Wir sind Ihr Partner vom Fach für Ihr Haus und Ihr Dach Seit 1998
steht als Sammelbegriff für Maßnahmen zum Schutz von Bauwerken vor baustoffschädigenden Umwelt- und Produktionseinflüssen und zur Gewährleistung der Bauwerksfunktionen. Zum Holz- und Bautenschutz gehören deshalb die Tätigkeitsbereiche: Bauwerksabdichtung, Holzschutz, Wärmeschutz.
Eine Dachsanierung ist die bauliche Reparatur oder Modernisierung eines Daches, um Schäden zu beseitigen oder den Wohnstandard zu erhöhen. In erster Linie geht es meist darum, die Bausubstanz zu erhalten oder aufzuwerten.
Schiefer ist eines der langlebigsten und edelsten Materialien und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Dächer, Fassaden und Schornsteine.
Bei alten Mörtelgraden und -firsten können Frost und thermische Einflüsse dazu führen, dass die Verbindung zwischen Mörtelbett und Firstziegel oder -stein unterbrochen wird. Dadurch können Risse entstehen und Wasser eindringen, was den Mörtel beschädigt und die Verbindung schwächt. Letztendlich kann der Ziegel lose auf dem Mörtelbett liegen.
Flachdächer sind anfälliger für Feuchtigkeit als geneigte Dächer, da das Wasser auf ihnen nicht sofort abfließt, sondern stehen bleibt. Das flache Dach ist vollständig den Witterungseinflüssen ausgesetzt.
Schnell Zuverlässig und Genau.